"SWING
RIDER"-FÄLLUNG
Dünnstämmige
Bäume, die im Schatten anderer Bäume schnell in die Höhe
geschossen sind, sind oft schwierig zu fällen, weil der Kletterer
mit seinem eigenen Körpergewicht zu schwer für den dünnen
Stamm ist. Sollen solche Bäume in engbewachsenen Baumbeständen
gefällt werden, besteht die Gefahr, dass beim Abseilen der Spitze
der Stamm bricht. Daher ist es notwendig, dass der Kletterer erst
in die Spitze des Baumes aufsteigt, ohne den Baum vorher aufzuasten.
Die Spitze (B)
wird zuerst abgeseilt und dabei dienen die unteren Äste (A)
als Schockfänger. |
 |
 
© TREEMAN FREEMAN |